Natives Olivenöl Extra
Für Freunde der mediterranen Küche ist ein Natives Olivenöl Extra ein “Must-Have”. Daher freuen wir uns, Ihnen außergewöhnliche Olivenöle aus Italien anbieten zu können. Diese sind von unabhängigen und anerkannten Panels wie Merum, Gambero Rosso, Flos Olei etc. getestet und prämiert.
Dabei ist ein frisches Olio Extra Vergine di Oliva nicht nur geschmacklich eine Offenbarung. Natives Olivenöl Extra ist auch sehr gesund. Es tut dem menschlichen Körper viel Gutes. Sofern es bestimmte Qualitätskriterien erfüllt. Denn es enthält einen großen Anteil einfach ungesättigter Fettsäuren in Form von Ölsäure. Das beugt nachgewiesenermaßen Herz-Kreislauf Erkrankungen vor.
Auch der nicht-fette Teil eines Nativen Olivenöls besteht aus Stoffen, die für die Ernährung und Gesundheit von Bedeutung sind. Genauso aber auch für den Geruch und den Geschmack des Öls. Wichtig für unsere Gesundheit sind vor allem die phenolischen Verbindungen und Vitamine. Polyphenole sind Pflanzenstoffe in Nativem Olivenöl Extra. Diese nehmen wir als Farb-, Geruchs- oder Geschmacksstoffe wahr. Sie wirken als Antioxidans oder als Radikalenfänger und haben eine entzündungshemmende Wirkung. Das stärkt die Immunabwehr. Sogar eine EU-Verordnung (432/2012) hält dies fest. Für Native Olivenöle mit einem Polyphenol-Gehalt von 250 mg/ kg gilt: Ihre Polyphenole tragen dazu bei, die Blutfette vor oxidativem Stress zu schützen. Der Verbraucher muss aber wissen: Diese positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 20 g Nativem Olivenöl Extra ein. Polyphenole reduzieren also oxidativen Stress als Hauptursache für Herzinfarkte.
Und das ist nur ein Teil der gesunden Aspkete bei Nativem Olivenöl Extra. Dass Olivenbäume viele hundert Jahre alt werden können ist also wenig verwunderlich.
1–30 von 38 Ergebnissen werden angezeigt